Pinkfarbene Diamanten erzielen Millionen.
In Australien sind zwei pinkfarbene Diamanten für Milionen versteigert worden. Aus der bekannten Argyle Mine, die dafür bekannt ist, pink Diamanten „auszuspucken“ wurden nun zwei Diamanten, genannt Argyle Dauphine mit 1,56 Karat und Argyle Phoenix mit 2,51 Karat für jeweils über zwei Millionen Dollar an den Mann/Frau gegangen.
Die Argyle Mine gehört zum Rio Tinto Bergbaukonzern.
Des Öfteren liest man, dass pinkfarbene Diamanten bis zu 50 mal teuer seien, als herkömmliche weiße Diamanten. Das ist schwierig zu kommentieren, denn es hängt von vielen Kriterien ab, wie ein Edelstein taxiert wird. Die Farbe alleine lässt nach geläufiger Meinung nach eine Verfünzigfachung nicht zu. Ein Merkmal mag sicherlich die Seltenheit sein.
Alternative und preiswerte Alternativen
Da natürliche pinkfarbene Diamanten für die meisten Menschen unerschwinglich sind, hält die Diamantindustrie auch hier farbbehandelte Alternativen für den kleineren Geldbeutel bereit.
Um aus einem hellbraunen oder einen farblosen Diamanten einen Pink Diamanten zu kreieren werden derzeit zwei Methoden angewandt.
Hier muss man unterscheiden zwischen den Behandlungsmethoden „Coated“ und „HTHP“.
Coated
Dieses ist die geläufige Behandlungsmethode um pink Diamanten zu erzeugen.
Auf der Rückseite der hellbraunen oder farblosen Diamanten wird eine pinkfarbene Schicht aufgetragen, die den Diamanten seine pinkfarbene Optik verleiht.
HTHP
Bei der HTHP Behandlungsmethode werden hellbraune und farblose Diamanten hoher Hitze und hohem Druck ausgesetzt. Nur wenige der mit dieser Behandlungsmethode behandelten Diamanten erhalten eine zufriedenstellende pinke Färbung, weshalb der Preis für diese Diamanten bei bis zu 30.000 Euro/Karat liegen kann. Im Vorfeld weiß man nicht, welche Farbe der zu behandelnde Diamant annimmt, wenn er dieser Behandlungsmethode ausgesetzt wird. Hier kann man fast von einem Glückspiel sprechen, wenn die erwünschte pinke Farbe erzielt wird. Genau dieser Umstand ist es, der pinkfarbene Diamanten, die nach dieser Behandlungsmethode entstanden sind, sehr teuer macht.
Pinkfarbene Diamanten erzielen Millionen. Dies wird in der Welt des Öfteren immer wieder vermeldet. Offenbar – und das scheint auf einen verstärkten Abbau hinzuweisen – ist Australien in Bezug auf Diamantförderung, da insbesondere auf pinkfarbene Diamanten sehr begehrt.
Wir werden gespannt sein, wie oft wir die folgende Meldung in den einschlägigen Gazetten lesen, oder hören werden: Pinkfarbene Diamanten erzielen Millionen.