Memoire-Ringe, auch als Memory-, Ewigkeits- und Eternity Band Ring bekannt standen früher meist für besondere Lebensereignisse. Zur Geburt des Kindes, zur Hochzeit oder zu anderen wichtigen Lebensereignissen wurde der Memoire-Ring im Nachhinein immer um einen weiteren Diamanten erweitert, bis dieser schließlich rundherum mit Diamanten besetzt war und einen Ewigkeitsring ergab.
Heute werden Memoire-Ringe direkt voll besetzt, also rundherum wie ein nie endendes Band mit funkelnden Diamanten verkauft/gekauft.
Memoire-Ringe eignen sich ideal als Verlobungsring, da diese nach der Hochzeit noch als Vorsteckring mit dem Ehering wie z.B. einen Solitär-Diamantring getragen werden können und ein harmonisches Bild abgeben.
Beim Kauf, oder bei der Bestellung eines Memoire-Ringes ist zu bedenken, dass die Ringgröße immer individuell angefertigt werden muss, denn die Ringgröße kann im Nachhinein nicht abgeändert werden.
Für einen Memoire-Ring werden identisch große Steine, meistens Diamanten dicht an dicht eingefasst.
Anhand der benötigten Ringgröße werden vom Goldschmid gleich große Diamanten ausgewählt, die dem ausgesuchten Gesamtgewicht des Memoire-Ringes entsprechen.
So ist es möglich, einen Memoire-Ring mit beispielsweise 4.00 Karat Gesamtgewicht in allen Ringgrößen herzustellen, ohne dass jedes Mal eine andere Ringschienenart verwendet werden muss.

So fallen die Diamanten für einen Memoire-Ring mit insgesamt 4.00 Karat bei einer Ringgröße von 50 größer aus, als bei dem selben Modell in der Ringgröße 56.
Anhand des folgenden Beispieles kann man es besser nachvollziehen:
Nehmen wir eine Ringschiene, die eine Höhe (Materialstärke) von 3mm hat.
Die Ringgröße 50 hat einen Innenumfang von 50mm und einen Innendurchmesser von 16mm.
Addieren wir jetzt auf beiden Seiten die Höhe (3mm) der Ringschiene hinzu, erhalten wir einen Gesamtdurchmesser für den Memoire-Ring von 22mm.
Der Außenumfang der Ringschiene beträgt somit 70mm.
Auf diesen 70mm müssen nun 4.00 Karat Diamanten eingefasst werden. Auf Grund dieser Daten wird die Diamantgröße ermittelt, damit der Ring umfassend mit 4.00 Karat Diamanten besetzt werden kann.
Hierzu ist es nötig, die Größen- und Gewichtsverhältnisse von Diamanten zu kennen.
Anhand der folgenden Auflistung sehen Sie, welches Gewicht Diamanten mit speziellen Durchmessern in mm haben.
Diamanten im Brillantschliff mit einem Durchmesser von:
3.50mm = 0.16 Karat
3.60mm = 0.17 Karat
3.70mm = 0.18 Karat
3.80mm = 0.20 Karat
3.90mm = 0.22 Karat
3.95mm = 0.24 Karat
4.00mm = 0.25 Karat
Jetzt wird der benötigte Aussenumfang des Memoire-Ringes genommen, in unserem Fall 70mm. Jetzt teilen wir 70mm durch die verschiedenen Diamantdurchmesser (siehe unten) und wir stellen fest, wie viele Diamanten der unterschiedlichen Diamantgrößen auf die Oberfläche des Memoire-Ringes eingefasst werden können und welches Gesamtgewicht diese ergeben würden. Hierbei ist zu bedenken, dass nicht die Stellen nach dem Komma mitgerechnet werden können, da diese nur einen Bruchteil eines Diamanten darstellen. Bei der Berechnung geht es darum, dass der Goldschmied die ideale Diamantgröße ermitteln kann. Bei der Herstellung des Memoire-Ringes hat der Goldschmied bei einer z.B. Krappenfassung noch 1-2mm „Spiel“(Einfasshöhe der Diamanten), um die Diamanten optimal in den Ringumfang einzupassen.
Die Krappenfassung nimmt in diesem Fall kein Platz weg, da die Diamanten dicht an dicht eingefasst werden und die Diamanten von den Krappen dort gehalten werden, wo die Diamanten sich nicht berühren.
70mm : 3.50mm = 20,00 Diamanten mit je 0.16 Karat
Gesamtgewicht= 3,20 Karat (20 Diamanten)
70mm : 3.60mm = 19,44 Diamanten mit je 0.17 Karat
Gesamtgewicht= 3,23 Karat (19 Diamanten)
70mm : 3.70mm = 18,91 Diamanten mit je 0.18 Karat
Gesamtgewicht= 3,24 Karat (18 Diamanten)
70mm : 3.80mm = 18,42 Diamanten mit je 0.20 Karat
Gesamtgewicht= 3,60 Karat (18 Diamanten)
70mm : 3.90mm = 17,94 Diamanten mit je 0.22 Karat
Gesamtgewicht= 3,74 Karat (17 Diamanten)
70mm : 3.95mm = 17,72 Diamanten mit je 0.24 Karat
Gesamtgewicht = 4,08 Karat (17Diamanten)
70mm : 4.00mm = 17,50 Diamanten mit je 0.25 Karat
Gesamtgewicht= 4,25 Karat (17 Diamanten)
Somit kommen für den 4.00 Karat Memoire-Ring in der Ringgröße 50 nur die Diamanten mit dem Durchmesser von 3.95mm in Frage.
Die Diamanten des oben im Beispiel genannten 4.00 Karat Memoire-Ringes der selben Machart in der Ringgröße 56 haben hingegen nur einen Durchmesser von ca. 3.75mm.

Memoire-Diamantringe werden je nach Geschmack in Weißgold, Gelbgold, Roségold oder Platin hergestellt.

1.00 Karat Memory Diamantring 585/14K Gelbgold

1.00 Karat Memory Diamantring 585/14K Weißgold

1.00 Karat Memory Diamantring 585/14K Gelbgold

Diamantring Memory 3.00 Karat aus 750/18K Weißgold
.