Diamantarmbänder gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Macharten.
Vom schlichten Goldarmband (Abb.1), das vereinzelt mit Diamanten besetzt ist und eher das Gold im Vordergrund steht, bis hin zum mehrreihigen Diamantarmband (Abb. 2), bei dem die Diamanten im Vordergrund stehen und vom Gold nur die Krappen zu sehen sind.
Das klassische Diamantarmband ist das so genannte Tennisarmband (Abb. 3), welches einreihig gefasste Diamanten ähnlich wie bei einem Memoire Ring hat.
Das Diamantarmband gehört mit zu den edelsten Accessoires, die bei einer Frau mit zur Abendgarderobe gehören sollte.
Der Style des Diamantarmbandes ist typabhängig und Geschmacksache. Vom filigran gearbeiteten, über dem verspielten, bis hin zu dem pompösen Diamantarmband, alles ist möglich und letztendlich nur eine Frage des persönlichen monetären Budgets.
Ein elegantes Diamantarmband muss jedoch nicht unbedingt mehrere Tausend Euro kosten, wie allgemein hin angenommen wird!
Auch für ein relativ kleines Budget, bereits so um die tausend Euro, ist ein Diamantarmband mit verhältnismäßig großen Diamanten in einer guten SI-P1 Qualität realisierbar.
Wie bei allen Schmuckstücken mit Diamanten, sollte man bedenken, dass der Preis für die Diamanten mit der Diamantqualität, sprich Reinheit, Farbe, Schliff und Gewicht zusammenhängt.
Auch bei der Wahl des präferierten Goldes gibt es Einsparpotential!
Es nicht zwingend vonnöten, dass das Schmuckstück grundsätzlich in 750er oder 585er Gold sein muss!
417er Weiß- bzw. Gelbgold sieht optisch exakt wie 585er oder 750er Weiß- bzw. Gelbgold aus.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren haben wir auch für den „Kleinen Geldbeutel“ ein sehr elegantes Diamantarmband mit 2.25 Karat Diamanten aus 417er Weiß- bzw. 417er Gelbgold für unsere Kunden kreiert.
Am Arm getragen, fallen die Unterschiede der Diamantqualität zwischen einer SI1, SI2 oder P1 Diamantqualität auf nicht auf. Sie sind dermaßen marginal, dass man sie als vernachlässigbar einstufen kann.
Abbildung 1 (Teilbesetztes Diamantarmband)
Abbildung 2 (Mehrreihiges Diamantarmband)
Abbildung 3 (Tennisarmband)